Im Fachkundemodul 2 der Siac Akademie lernen Sie die physikalischen Grundlagen der optischen Strahlung kennen. Sie erhalten außerdem praxisnahe Einblicke in typische Anwendungsgebiete – wie z. B. die dauerhafte Haarentfernung oder Anti-Aging-Behandlungen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Laserstrahlung: Sie erfahren, wie sie biologisch wirkt, welche Geräteeinstellungen sinnvoll sind und welche Risiken sowie rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz zu beachten sind.
Für den erfolgreichen Abschluss des Moduls sind 120 Lerneinheiten (LE) zu absolvieren.
Davon können 33 LE bequem online über die Lernplattform der Siac Akademie bearbeitet werden.
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile:
Pflicht-Lerneinheiten
Diese beinhalten festgelegte Mindestzeiten, die vollständig absolviert werden müssen. Erst wenn alle Pflichtzeiten erfüllt sind, gilt das Modul als abgeschlossen.
Optionale Lerneinheiten
Diese freiwilligen Inhalte zählen nicht zur Pflichtzeit, vertiefen aber das Wissen. Die Siac Akademie empfiehlt ausdrücklich, auch diese durchzuarbeiten, um das Verständnis zu stärken.
Schreibe einen Kommentar